Was ist die Freizeitanlage

Ein kreativer Mikrokosmos

Als die Freizeitanlage gegründet wurde, war man der Zeit voraus. Heute entstehen in der ganzen Schweiz Bildschulen, welche das kreativ-künstlerische Arbeiten fördern – und das nicht erst, seit die Zeit dafür in den Schulen oft fehlt.

So ist die FZA ein Ort des kreativen Schaffens, ohne schulischen oder beruflichen Leistungsdruck. Das Gegenteil ist der Fall. Gegenseitig unterstützt man sich, gibt Tipps und hilft einander – egal ob gross oder klein, mehr oder weniger begütert, unabhängig von Herkunft und Sprache. Kreativität verbindet!

In der Freizeitanlage finden Sie diverse Werkstätten, ein umfangreiches Raumangebot und verschiedene Aktionstage und Veranstaltungen. Bestimmt ist für alle etwas dabei.

A propos:
So wie die Sportvereine und Sportler*innen Infrastrukturen wie Hallenbäder oder Sporthallen brauchen, Theaterschaffende Bühnen und Proberäume, oder musikalisch Begabte subventionierte Musikschulen, so brauchen auch kreative Köpfe – oder die es werden wollen -, adäquate Infrastrukturen und Fachleute, welche die Nutzer*innen befähigen, unterstützen und inspirieren können.

Haben Sie nun Lust bekommen, die Freizeitanlage kennenzulernen oder gleich aktiv zu nutzen? Während den Öffnungszeiten sind Sie jederzeit herzlich willkommen.

Was vorstellbar ist,
ist auch machbar.

Albert Einstein