
12.08.22 Stadtrat stimmt zu
Stadtrat stimmt zu Das eingereichte Konzept der Arbeitsgruppe «Zukunft FZA» wurde vom Stadtrat gutgeheissen. Dabei fordert die Arbeitsgruppe die Rückgabe des Legats, CHF 80’000.- Betriebsbeitrag und der Erlass der Mietkosten. Im Gegenzug übernimmt sie den Betrieb und die personelle- und finanzielle Verantwortung der spezialisierten Werkstätten. Die Zusammenarbeit mit der Dienststelle Soziokultur, welche den Quartiertreff in der Freizeitanlage betreibt, soll mit einer Leistungsvereinbarung geregelt werden. Das vorliegende Konzept «Offene Werkstätten Wädenswil» wurde von der Arbeitsgruppe «Zukunft FZA» erarbeitet. An der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom 6.10.22 muss nun der Förderverein FZA mit seinen Mitgliedern entscheiden, ob sie das vorliegende Konzept als Förderverein umsetzen wollen. Bei einer Zustimmung wären die weiteren Schritte, die Ausarbeitung der Leistungsvereinbarung mit der DL Soziokultur und das Erarbeiten von neuen Statuten.